Unsere Arbeit
Kooperationen
ZukunftsAllianz Arbeit & Gesellschaft e.V.

Der Goinger Kreis ist Gründungsmitglied der ZukunftsAllianz Arbeit & Gesellschaft e.V. Die ZAAG ist die erste cross-sektorale Plattform zukunftsorientierter Vereinigungen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft. Ziel ist, Fortschritt und Innovation in Arbeitswelt und Gesellschaft durch eine überparteiliche Allianz vielfältiger Akteure voranzutreiben.
Mitgliedsorganisationen:
- Bundesverband Deutsche Startups e.V. (deutschestartups.org)
- ddn e.V. — Das Demographie Netzwerk (demographie-netzwerk.de)
- DGFP — Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (dgfp.de)
- Enactus e.V. (enactus.de)
- Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (gfwm.de)
- Goinger Kreis — Zukunft Personal & Beschäftigung e.V. (goinger-kreis.de)
- Initiative „Wege zur Selbst-GmbH“ e.V. (selbst-gmbh.de)
Daneben sind zahlreiche Einzelpersönlichkeiten aus Wirtschaft und Bildungseinrichtungen sowie Institutionen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der ZAAG vertreten. Weitere Informationen unter: www.zukunftsallianz.com .
Initiative Schule im Aufbruch

Die Initiative Schule im Aufbruch setzt sich dafür ein, dass jede Schule zu einem Lernort wird, an dem Schüler*innen ihre Talente entdecken und ihre Potenziale entfalten können (https://schule-im-aufbruch.de/potenzialentfaltung/ ). Schule im Aufbruch ist somit die Plattform für die Bewegung von Menschen, die Potenzialentfaltung umsetzen möchten – ein lernendes lebendiges Netzwerk von Lehrer*innen, Schulleitungen, Pädagogen, Schüler*innen und Eltern, die ihre Schulen verändern möchten. Bei Schule im Aufbruch gibt es keine Mitgliedschaft, die Angebote stehen allen offen. Informationen unter: www.schule-im-aufbruch.de