Veröffentlichungen
Ansprechpartner
Bei Fragen zum Goinger Kreis und unseren Veröffentlichungen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle:
Goinger Kreis – Initiative Zukunft
Personal & Beschäftigung e.V.
Carola Eberhardt
Flagredder 77
21521 Wohltorf
Tel. +49 4104 / 690 875
E-Mail: c.eberhardt@goinger-kreis.de
Arbeitsergebnisse
Arbeitsintegration von Flüchtlingen
Während Fachkräfte fehlen, warten hunderttausende Flüchtlinge auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Praxisgerechte Empfehlungen erleichtern kleinen und großen Unternehmen die Beschäftigung von Flüchtlingen. Einzelheiten unter www.arbeitsintegration-fluechtlinge.org
- Download: 7 Schritte Leitfaden [PDF 498 KB]
- Download: 20 Schritte Leitfaden [PDF 127 KB]
Beschäftigungsfähigkeit Jugendlicher
Fit für die Bewerbung
Der Goinger Kreis und engagierte Unternehmen helfen Jugendlichen mit dem Aktionstag „Fit für die Bewerbung“ die Kompetenzen für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben zu erwerben. Einzelheiten unter www.fit-fuer-die-bewerbung.de
- Leseprobe: Artikel im Jubiläumsbuch [PDF 852 KB]
- Überblick: „Fit für die Bewerbung“ [PDF 308 KB]
- Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Beschäftigungsfähigkeit Jugendlicher
Kooperation Schule im Aufbruch: Personalverantwortliche und Schüler definieren Kompetenzen in der Arbeitswelt
Ergebnis des Workshops von Personalmanager*innen des Goinger Kreis und Schüler*innen einer Schule im Aufbruch zum Thema „Kompetenzen in der Arbeitswelt“
- Download: Dokumentation [PDF 606 KB]
- Download: Film Kompetenzen für die Arbeitswelt
Näheres zu Schulen im Aufbruch hier http://schule-im-aufbruch.de/
Beitrag der Personalarbeit zur Innovationsfähigkeit
Innovationen entstehen nicht aus Forschungsmitteln, sondern aus den Mitarbeitern. Die Personalarbeit kann Bedingungen schaffen, die die Innovationsfähigkeit erhöhen.
- Download: Checkliste Testen Sie die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens [ PDF 852 KB]
- Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Beitrag der Personalarbeit zur Innovationsfähigkeit von Unternehmen
Globale Standards für HR Management
Nach wie vor tun sich Unternehmensbewertungen schwer mit dem Faktor Mensch. Globale Standards für das HR Management, die Stück für Stück in globale ISO-Normen eingehen, schaffen hier Abhilfe.
- Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Globale Standards für das Human Resource Management
Potenziale heben: Frauen
Ziel des Projekts ist die Stärkung der Eigenverantwortung von Führungspersonen in der Nutzung und Weiterentwicklung von Mitarbeiterpotentialen. Sechs in einem Werkzeugkasten zusammengefasste Handlungsfelder geben insbesondere Hilfestellung bei der Potentialerkennung und -entwicklung von Frauen.
- Download Werkzeugkasten: Zeitgemäße Führungsinstrumente zum Erschließen von Frauenpotenzialen im Management [PDF 331 KB]
- Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Frauenpotenziale heben (S. 77-86)
Potenziale heben: Silver Work Index
Handlungsansätze für guten organisationalen Umgang mit Mitarbeitern kurz vor und im Ruhestandsalter - eine praxisorientierte Zusammenfassung.
- Download: Silver Work Index-Handlungsansätze [PDF 589,4 KB]
- Download: Masterarbeit „Silver Work Index: Entwicklung von Handlungsempfehlungen“, 2016, Claudia Plag [PDF 1,6 MB]
Der Masterarbeit können spezifischere Informationen und umfassendere Fallbeispiele zu den identifizierten Dimensionen und den dazugehörigen Indikatoren eines guten organisationalen Umgangs mit Mitarbeitern kurz vor und im Ruhestandsalter entnommen werden. - Download: Masterarbeit „Dimensionen und Indikatoren des Silver Work Index“, 2014, Steffi Prill [PDF 3,6 MB]
Dimensionen und Indikatoren des Silver Work Index wurden anhand von Experteninterviews und einer Fokusgruppendiskussion wissenschaftlich entwickelt. - Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Potenziale Älterer heben (Seite 87-92) - Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Silver Work – Wege aus der Beschäftigungskrise
Repatriate Knowledge Transfer
Wie ist die systematische Nutzung der Erfahrungen von Mitarbeitern, die aus dem Ausland zurückkehren, möglich?
- Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Repatriate Knowledge Transfer
Arbeitsplätze in Deutschland sichern
Ergebnisse der Projektgruppe „Arbeitsplätze in Deutschland sichern“ aus dem Jahr 2004
- Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Arbeitsplätze in Deutschland sichern
Das Ende des Kollektivismus in der Personalarbeit
Wie sieht ein gemeinsames Verständnis von Kollektivismus in der Personalarbeit – im Konext von Prekariat und Wissensavantgarde – aus? Workshop auf dem ZukunftsForum Personal 2009.
- Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Das Ende des Kollektivismus in der Personalarbeit
Entwicklung eines strategischen Personalrisikomodells
Wie kann in der Unternehmenspraxis mit Personalrisiken systematisch umgegangen werden?
Download: Masterarbeit „Entwicklung eines strategischen Personalrisikomodells“ [PDF 1,9 MB]
- Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
„Entwicklung eines Personalrisikomodells als strategischer Beitrag von HR“, 2012, Christine Blanke, Meike Fuß
Fachkräfte aus dem Ausland – Fokus KMU
Welche Fragestellungen stehen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Mittelpunkt bei ausländischen Rekrutierungsaktivitäten?
- Fachbuch: Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Fachkräfte aus dem Ausland – Fokus KMU