Veröffentlichungen

Aktuelle Meldungen

Neu erschienen: Handbuch zum Later Life Workplace Index

Das u. a. in Zusammenarbeit mit dem Goinger Kreis e. V. entstandene neue Praxis­buch zum Later Life Workplace Index (LLWI) der BAuA bietet nicht nur einen wissen­schaftlich fundierten Fragebogen zur Selbst­ein­schätzung, sondern auch zahllose konkrete Handlungs­maßnahmen für eine alter(n)sgerechte Arbeits­welt.

Weiterlesen …

Länger arbeiten, weil’s Spaß macht

Ältere Mit­arbeitende möglichst lange im Unter­nehmen zu halten, zu motivieren und gesund bis zum Ruhe­stand und darüber hinaus zu beschäftigten, ist in Zeiten des Fach- und Arbeits­kräfte­mangels wichtiger denn je. Gemeinsam mit Prof. Jürgen Deller und seinem Team entwickelte der Goinger Kreis den Later Life Workplace Index (LLWI).

Weiterlesen …

Liebeserklärung an die Arbeit

Was Arbeit ausmacht, wie sie uns bereichert und wie wir sie wertschätzen müssen.
Unser neues Buch zeigt auf, wie Arbeit etwas bewirkt, uns an Orten zusammenführt und uns verändert. Im Fokus der „Liebeserklärung an die Arbeit“ stehen nicht Trends und Vorhersagen, sondern die Bedeutung und der Wert von Arbeit. Lesen Sie mehr ...

Online-Symposium zur ISO 30414

Welchen Nutzen habe ich von Richtlinien für in- und externe Humankapitalmessung

Wie wirken Investitionen in das Humankapital auf den Erfolg und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens? Die DIN ISO 30414 bietet Ihnen Richtlinien, Humankapital im ESG Reporting offenzulegen. Wie das gelingt, erläutern Ihnen auch unsere Experten in einem umfassenden Online-Symposium von HCM Impact. Sie erfahren zudem, wie Humankapital in Zukunft genauso wie Finanzkapital bei der Berichterstattung von Unternehmen im Vordergrund stehen wird. Weitere Einzelheiten bei YouTube ...

Zusammenhalt der Gesellschaft – wodurch er gefährdet wird und was Unternehmen für ihn tun können

Der Goinger Kreis stellt in einem Projekt zur Vermeidung sozialer Spaltung übliche Erklärungsmuster in Frage und reflektiert kritisch das eigene Handeln in Unternehmen und Personalarbeit, schafft Bewusstsein und leitet mögliche Handlungsempfehlungen oder eigene Aktionen ab. Einzelheiten lesen Sie in der auf unserer Themenseite veröffentlichten Studie sowie in der Zusammenfassung „Überbrückungshilfe“.

Nachruf

Wir nehmen schweren Herzens Abschied von unserem Gründungsmitglied Nicolai Dyroff, der am 30.06.2022 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Mit ihm verlieren wir einen hoch geschätzten, äußerst kompetenten Kollegen, inspirierenden Gesprächspartner und echtes Vorbild. Wir werden nicht nur seinen wertvollen Rat, sondern vor allem seine immer freundliche, zugewandte und hilfsbereite Art sehr vermissen. Lesen Sie hier den vollständigen Nachruf ...