Unsere Themen
Later Life Workplace Index
Die Auswirkungen des demografischen Wandels sind seit Jahren in den Belegschaften spürbar. Der Fach- und Arbeitskräftemangel verschärft sich zunehmend. Die Arbeitsfähigkeit älterer Beschäftigter wird für Unternehmen daher immer wichtiger. Der Later Life Workplace Index (LLWI) bietet einen Überblick, wie Organisationen alter(n)sfreundlich und nachhaltig gestaltet werden können.

Erfahren Sie mehr in unserem Buch „Grenzüberschreitungen“:
- Leseprobe „Wie Unternehmen im demografischen Wandel das Potenzial älterer Menschen besser nutzen können.“ (PDF 135 KB)
- Direkt beim Verlag Westarp Science bestellen.
Weitere Informationen
Film: Wie Unternehmen im demografischen Wandel das Potenzial älterer Menschen besser nutzen können.
Jürgen Deller über ein Projekt des Goinger Kreises und der Leuphana Universität (Verlinkung zu Vimeo)
Lesen Sie in unserem Buch mehr über die Beschäftigungspotenziale Älterer:
Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Potenziale Älterer heben (Seite 87-92)
In unserem Buch erfahren Sie mehr über Silver Work:
Zukunft Personal Beschäftigung, Hrsg. Goinger Kreis
Silver Work – Wege aus der Beschäftigungskrise
Weiterführende Literatur
Fasbender, U., Wang, M., Voltmer, J.-B., & Deller, J. (2016). The meaning of work for post-retirement employment decisions. Journal of Work, Aging and Retirement, 2(1), 12-23. https://doi.org/10.1093/workar/wav015
Maxin, L. & Deller, J. (2010). Beschäftigung statt Ruhestand: Individuelles Erleben von Silver Work. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 35, 767-800. https://doi.org/10.4232/10.CPoS-2010-18de
Wilckens, M. R., Wöhrmann, A. M., Deller, J., & Finsel, J. (2023). Health and the intention to retire: Exploring the moderating effects of human resources practices. International Journal of Human Resource Management, 34(18), 3520-3554. https://doi.org/10.1080/09585192.2022.2133967
Wilckens, M. R., Wöhrmann, A. M., Deller, J., & Wang, M. (2021). Organizational practices for the aging workforce: Development and validation of the Later Life Workplace Index (LLWI). Work, Aging and Retirement, 7(4), 352-386. https://doi.org/10.1093/workar/waaa012
Praxisbuch: Later Life Workplace Index (LLWI). Handbuch und Fragebogen zu betrieblichen Maßnahmen für ältere Beschäftigte.
BAuA - baua: Praxis - Later Life Workplace Index (LLWI) - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
In Zeiten des demografischen Wandels und des anhaltenden Fachkräftemangels kommt älteren Beschäftigten eine Schlüsselrolle zu. Sie zu halten, zu motivieren und bis ins hohe Alter gesund und leistungsfähig zu erhalten, ist eine zentrale personalwirtschaftliche Herausforderung für Unternehmen.
Der Goinger Kreis beschäftigt sich schon seit vielen Jahren intensiv mit dieser Thematik. Professor Dr. Jürgen Deller und sein Forschungsteam an der Leuphana Universität Lüneburg haben in diesem Zuge das Model des "Later Life Workplace Index" (LLWI) entwickelt. Der LLWI fasst betriebliche Faktoren, die für einen erfolgreichen Umgang mit alternden Belegschaften relevant sind, auf neun thematischen Dimensionen zusammen. Ein zugehöriger Fragebogen bietet Organisationen die Möglichkeit, Stärken und Schwächen im Umgang mit alternden Belegschaften zu identifizieren, Verbesserungspotenziale aufzudecken und zielgerichtete Maßnahmen abzuleiten, um ältere Beschäftigte langfristig in der Organisation zu halten.
Um die Erkenntnisse aus dem LLWI einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde vor Kurzem ein Praxishandbuch zum LLWI von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin herausgegeben. Zudem haben Professor Deller und Bastian Schöttler eine Podcastreihe initiiert.

Podcast: Länger arbeiten, weil es Spaß macht
00 | Einleitung
01 | Organisationsklima
02 | Führung
03 | Arbeitsgestaltung
04 | Gesundheitsmanagement
05 | Persönliche Entwicklung
06 | Wissensmanagement
07 | Übergang in den Ruhestand
08 | Weiterbeschäftigung nach Renteneintritt:
09 | Versicherungen und Vorsorge:
10 | Diversität
11 | Andere Länder
12 | Gespräch
13 | Gespräch
14 | Gespräch
15 | Modern Work
Ansprechpartner
Prof. Jürgen Deller
juergen.deller@goinger-kreis.de
Dr. Anne Wöhrmann
anne.woehrmann@goinger-kreis.de
"Ältere haben über viele Jahrzehnte wichtige Kompetenzen erworben. Und viele wollen sie auch im Rentenalter Wirtschaft und Gesellschaft anbieten. Nur: Unternehmen wissen nicht, wie das gehen soll. Deshalb beschäftigen wir uns mit der Gestaltung von Arbeit von Menschen kurz vor und im Rentenalter."