Veröffentlichungen

Presse O-Töne

Ansprechpartner

Bei Fragen zum Goinger Kreis und unseren Veröffentlichungen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle:

Goinger Kreis – Initiative Zukunft
Personal & Beschäftigung e.V.
Carola Eberhardt

Flagredder 77
21521 Wohltorf

Tel. +49 4104 / 690 875
E-Mail: c.eberhardt@goinger-kreis.de

Download: Logo Goinger Kreis [zip 2,5 MB]

Motivation ist wichtiger als gute Noten

Studierende der Fakultät Betriebswirtschaft der Ostbayerischen Hochschule Regensburg realisieren Studie zum Bewerbungsprozess von Auszubildenden. Lesen Sie hierzu die Pressemitteilung auf der Website der OTH Regensburg

Wie aus Geflüchteten Kolleg/innen werden!

Dina Gericke, Prof. Leena Pundt und Prof. Jürgen Deller erläutern, wie die erfolgreiche Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt möglich ist, welche Erfordernisse vonnöten sind und wie eine effektive interkulturelle Zusammenarbeit in Unternehmen aussehen kann.

Lesen Sie mehr im In-Mind Magazin 03/2017.

Die kleinen Unbekannten

Vier ISO-Normen zur Personalarbeit wurden veröffentlicht, weitere sind in Planung. Dennoch haben die meisten Unternehmen das Thema nicht im Fokus.

Lesen Sie hierzu den Artikel aus dem Personalmagazin 7/2017 [PDF 554 KB]

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite

Auch im Personalmanagement wird Digitalisierung die kommenden Jahre bestimmen. Welche Bereiche im Personalwesen bereits digitalisiert sind, welche Entwicklung in den kommenden 5 Jahren zu erwarten ist und welche Chancen und Vorbehalte damit einhergehen, wurde nun in einer Studie unter Führung der Leuphana Universität Lüneburg erforscht.

Lesen Sie mehr in der PR-Meldung der Leuphana Universität Lüneburg (PDF, 142 KB)

Internationale Standardisierung des Human Capital Reporting

Die Entwicklung eines international anwendbaren Leitfadens für die mitarbeiterbezogene Berichterstattung schreitet voran. Einzelheiten und wie Sie sich in den Prozess einbringen können, erfahren Sie in diesem Artikel aus „HR Performance“ 2/2017 [PDF 552 KB]

Steigende Arbeitslosenzahlen - Scheitert der Traum von der schnellen Integration der Flüchtlinge?

Prof. Jürgen Deller erläutert im Gespräch mit dem Moderator Uwe Bettendorf, was die deutsche Wirtschaft tun kann, um Flüchtlinge in Arbeit zu bringen.