Veröffentlichungen

Aktuelle Meldungen

Angst und Resilienz oder wie kommen wir von Angst zu Resilienz?

Die Corona-Krise und damit verbundenen Kontaktbeschränkungen machen es unmöglich, dass Beschäftige ihre Ängste wie gewohnt mit anderen teilen können. Welche Risiken entstehen aus den unterschiedlichen Dimensionen der Angst und wie können Führungskräfte ihre Mitarbeiter unterstützen, resilient zu werden? Einzelheiten lesen Sie hier.

Die Rolle menschlicher Beziehung für virtuelles Führen

In Zeiten von Homeoffice wird deutlich, Mitarbeiter aller Ebenen vermissen ihre Kollegen. Im Rahmen einer umfassenden Studie hat der Goinger Kreis untersucht, was Beziehung in der virtuellen Führung und Zusammenarbeit bedeutet, welche Dimensionen zu beachten sind und was getan werden kann, um die Beziehung zu stärken. Einzelheiten lesen Sie hier.

Soziale und emotionale Herausforderungen virtueller Führung meistern

Wie Führungskräfte soziale und emotionale Herausforderungen virtueller Führung erfolgreich bewältigen, hat ein Studie des Goinger Kreises ermittelt. Hierzu wurden Tiefeninterviews mit knapp 30 Führungskräften in Deutschland geführt. Was auch Sie tun können, erfahren Sie hier.

Die Zukunftsgestalter – Personalarbeit nach Corona

Die Corona-Krise wird Spuren hinterlassen. Während die einen davon ausgehen, dass nach einer Wiederaufbauphase alles wieder beim Alten sein wird, glauben andere, dass nichts mehr so sein wird wie vorher. Die Wahrheit ist: Wir wissen nicht, wohin die Reise geht. Wie können wir die Folgen abmildern, aus der Krise lernen und vielleicht sogar neue Chancen und neue Energien erzeugen?

Weiterlesen …

Fernverbindung. Emotionen in der virtuellen Zusammenarbeit

Der Goinger Kreis präsentiert eine internationale Studie zur virtuellen Zusammenarbeit in der Corona-Krise. Sie zeigt: Digitales Teamwork klappt, aber es fehlt an geeigneten Tools, die die sozialen und emotionalen Aspekte menschlicher Zusammenarbeit berücksichtigen. Lesen Sie die Pressemitteilung ...

Grenzüberschreitungen

Der Goinger Kreis feiert sein 15 jähriges Bestehen und zeigt in seinem neuen Buch „Grenzüberschreitungen” (PDF-Flyer 1,2 MB), wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann. Das Buch kann bezogen werden beim VAS Verlag.

Weiterlesen ...